Museumspädagogisches Angebot
Führungen für Schulklassen
Vorrangig für Vorschulgruppen und Schulklassen bietet die Kieler Antikensammlung eine museumspädagogische Betreuung an, die durch den Kustos der Sammlung und durch weitere Mitarbeiter des Hauses wahrgenommen wird.
Mit einem fachlich angeleiteten Rundgang durch die Antikensammlung oder mit einer speziellen, auf einen bestimmten Themenkreis ausgerichteten Führung empfiehlt sich das Museum als anregende Ergänzung zum Unterricht in der Schule. Der Museumsbesuch vermag die Erfahrung historischer Dimensionen an den Kunstwerken, das genaue Beobachten, vergleichendes Sehen und das Verständnis für heute noch gültige Bildtraditionen zu fördern.
Die Kieler Antikensammlung bietet durch originale Zeugnisse vor allem der griechischen Vasenmalerei und durch zahlreiche originalgetreue Abgüsse der bedeutendsten antiken Skulpturen (u. a. Parthenon-Skulpturen, Apoll vom Belvedere, Laokoon, Pergamon-Altar, Augustus von Prima Porta) einen hervorragenden Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte der antiken Welt.
Antikensammlung • Kunsthalle zu Kiel
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Düsternbrooker Weg 1
D 24105 Kiel
Telefon:
+49 (0) 431 880 5758 oder
+49 (0) 431 880 2053
+49 (0) 431 880 5756 (Aufsicht)
Telefax:
+49 (0) 431 880 7309
E-Mail: antikenslg(at)klassarch.uni-kiel(dot)de
Öffnungszeiten:
Di - So 10.00 bis 18.00 Uhr
Mi bis 20.00 Uhr
3.Okt., 24. & 31. Dez., 1. Jan. geschlossen
Der Eintritt ist frei
Facebook: www.facebook.com/antikensammlungkiel
Instagram: www.instagram.com/antikensammlung.kiel
CAU
Kunsthalle zu Kiel
Museen am Meer
Datenbank der unteritalischen Vasen und Gipsabgüsse: digiCULT - Museen Nord
Link zum Digitalen Münzkabinett: www.ikmk.uni-kiel.de
Link zu den 3D-Modellen der Sammlung: sketchfab/antikensammlung_kiel