Die Sammlung

Die 1843 gegründete Kieler Antikensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die einzige Sammlung in Schleswig-Holstein, die Werke der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes sammelt, erforscht und präsentiert. Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung antiker Originalwerke (griechische Tongefäße und antike Kleinkunst) sowie eine große Abguss-Sammlung der bedeutendsten Skulpturen der Griechen und Römer.

 
Zeige Bilder 1 bis 12 von 45
 

Antikensammlung • Kunsthalle zu Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Düsternbrooker Weg 1
D 24105 Kiel

Telefon:
+49 (0) 431 880 5758 oder
+49 (0) 431 880 2053
+49 (0) 431 880 5756 (Aufsicht)

Telefax:
+49 (0) 431 880 7309

E-Mail: Opens window for sending emailantikenslg(at)klassarch.uni-kiel(dot)de

Facebook: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.facebook.com/antikensammlungkiel

Instagram: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.instagram.com/antikensammlung.kiel

CAU
Kunsthalle zu Kiel
Museen am Meer

Datenbank der unteritalischen Vasen und Gipsabgüsse: Öffnet externen Link in neuem FensterdigiCULT - Museen Nord

Link zum Digitalen Münzkabinett: Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.ikmk.uni-kiel.de

Link zu den 3D-Modellen der Sammlung: Öffnet externen Link in neuem Fenstersketchfab/antikensammlung_kiel